Kategorie: Alte Herren
Souveräner Turniersieg in Stockhausen bei Eisenach
Endlich wieder eine Fahrt ins Blaue, 2019 fand die letzte Tagesfahrt nach Frankfurt statt, mit Übernachtung waren die AH zuletzt 2018 in Köln.
Am Freitag, den 30.06.2023 starten die ersten 8 Teilnehmer gen Eisenach, wo man in Göbel’s Sophienhotel in der Innenstadt untergebracht ist. Klassisch ostdeutsches Essen gibt es mit z.B. Hax’n gemeinsam im Augustiner Bräu. Als sich dort herausstellt, dass hier keine Würfelbecher gereicht werden können, ist der nächste Anlaufpunkt nur wenige Meter weiter beim Schorschl.
Nach der ein oder anderen hier nun herausgewürfelten Runde geht es zeitig genug zurück ins Hotel, um den Samstag nicht mit einem Kater abschenken zu müssen und einen guten Auftritt auf dem Turnier hinzulegen. Schließlich ist die Hälfte der Kicker schon mit von der Partie.
Während am Samstagmorgen die weiteren Reisenden in der Heimat aufbrechen, streut der schon vor Ort befindliche Trupp den Kulturpart ein und bricht gen Wartburg auf. Bei bestem Wetter besichtigt so Mancher zum ersten Mal das Eisenacher Wahrzeichen. Einige tolle Fotos und Eindrücke im Gepäck trifft man zeitlich ziemlich treffsicher mit dem Rest der Reisegruppe auf dem Hotelparkplatz zusammen, wo inzwischen alle unversehrt angekommen sind.
Kurz nach Mittag sind alle Zimmer bezogen, und der Turnierbeginn um 13:00 Uhr im nahegelegenen Stockhausen naht. Zu der Turnierteilnahme kommt es überhaupt nur, weil ursprünglich ein Spiel beim Mosbacher SV ausgemacht war. Aus Ungewissheit, ob zum geplanten Termin der Platz gesperrt sein würde, meldeten beide Teams zum Turnier der SG Grün-Weiß Stockhausen.
Der Turniermodus ist ein Jeder gegen Jeden bei fünf teilnehmenden Mannschaften; neben uns und dem Mosbacher SV sowie dem Gastgeber sind noch zwei Abordnungen der „Holzbachbüffel“ am Start. Kurzfristig vor Turnierstart wird noch vereinbart, dass man mit 7er Mannschaften spielt, statt zu sechst. Das reduziert unsere Ersatzbank gefährlich auf genau einen Spieler.
Gegen den Gastgeber geht man zunächst vorsichtig ins erste Turnierspiel. Andreas Schwontkowski traf den wichtigen Taktikkniff, und ordnete die Mannschaft auf ein defensiveres 3-2-1 ein. Keiner weiß schließlich, auf welche Spielstärke man trifft, hat aber bei den vorherigen 2 Spielen den ein oder anderen auffälligen Spieler gesichtet. Relativ früh im Spiel gleich der Schock, als Christoph Neeb mit schmerzverzerrtem Gesicht vom Platz humpelt und wir eine schlimmere Knieverletzung und einen Turnierverlauf ohne Ersatzspieler erwarten.
Etwas glücklich trifft Maik Seldmair mit einem abgefälschten Schuss zum 1:0 Endstand.
Da Christoph Neebs Knieverletzung per gutem Zuspruch durch Andre Siegmund zum zweiten Spiel geheilt werden kann, genießen wir auch im weiteren Turnierverlauf doch den Rückhalt eines Bankspielers.
Gegen den Mosbacher SV bleibt unsere Mannschaft erneut ohne Gegentor und siegt deutlich mit 3:0, in die Torschützenliste tragen sich Ferdai Baysal, Julian Droß sowie Christoph Neeb ein.
Gegen die zweite Abordnung der Holzbachbüffel schießen Maik Sedlmair und Doppeltorschütze Christoph Neeb unsere drei Tore, Daniel Bölzer musste hier leider zum zwischenzeitlichen 2:1 erstmals hinter sich greifen. Trotz vereinzelter kleiner Nickeligkeiten mit dem Gegner siegen wir ungefährdet 3:1.
Nach unserem letzten Spiel findet zwar noch ein weiteres Spiel statt, trotzdem sollte das Aufeinandertreffen mit den Holzbachbüffeln I ein Endspiel bedeuten, hatte der Gegner bis dahin wie auch der TuSpo alle Spiele gewonnen. Mit einem um ein Tor besseren Torverhältnis würde uns zwar auch ein Unentschieden reichen, darauf spielen will jedoch bei 15 Minuten Spielzeit auf dem Kleinfeld niemand.
Schnell zeigt sich auch, dass der Gegner mit den zwei erwartet starken Offensivspielern in seinen Reihen natürlich selbst den Sieg sucht und uns ein ums andere Mal in defensive Bedrängnis bringt. Mit viel Disziplin, guten Paraden unseres Schlussmannes und der erforderlichen Portion Glück halten wir jedoch unsere Hütte sauber. Zudem gelingt uns wenige Minuten vor Schluss sogar der Siegtreffer durch Ferdai Baysal.
Mit stolz geschwollener Brust nimmt Andreas Pfeiffer wenig später für das Team den ersehnten Pokal entgegen: ein 5-Liter-Fass gekühltes Bier, wie ihn auch die Zweit- und Drittplatzierten erhalten. Gut, dass wir es anhand der Urkunde schriftlich bekommen, dass wir den 1. Platz gemacht haben ?
Das erfolgreiche Team:
Daniel Bölzer
Stephan Droß, Andreas Pfeiffer, Andreas Schwontkowski
Ferdai Baysal, Julian Droß, Christoph Neeb
Maik Sedlmair
Nach gemütlicher gemeinsamer Feier und kalten Duschen finden wir uns mit drei Spielern des Mosbacher SV (Bekanntschaft zwischen Andreas Pfeiffer und einem dort wohnenden Ex-Kollegen) im O‘ Tooles Irish Pub in Eisenach zum Abendessen ein. Da wir hier leider ziemlich separiert platziert wurden, wechselten wir bei Zeiten die Lokalität in Form des „Klappertopf“, in dem es die meisten dann bei diversesten Getränken auch ausklingen ließen.
Nach dem erneut sehr reichhaltigen Frühstück bricht die Reisegruppe nach einer tollen Fahrt Richtung Heimat auf.
Mein Dank gilt den Fahrern Ferdai Baysal, Stephan Droß und Maik Sedlmair, die jeweils das eigene Fahrzeug stellten, Mike Nagler, der sich um Hotel, erstes Restaurant und Wegverpflegung kümmerte, Birol Kilic für die Gestellung des vierten Fahrzeuges und Ismail Konur, der selbiges steuerte.
Außerdem natürlich allen Mitspielern und Mitfahrern, die dazu beigetragen haben, dass wir eine tolle und stimmungsvolle Fahrt mit einem Turniersieg genießen konnten.
Andreas Pfeiffer
(Abteilungsleiter Alte Herren Fußball)
Weitere Bilder in der Mediathek...
< Greifensteiner Berglauf am 17. Juni 2023