TUSPO Holzhausen
TuSpo Holzhausen


Kategorie: SG-BU

SGBU gegen SpVgg. Lemp am 5. 9. 2021


Am Sonntag, 5. September 2021, gastierten wir bei der SpVgg. Lemp auf dem Rasenplatz in Niederlemp.


SGBU gegen SpVgg. Lemp am 5. 9. 2021

SGBU gegen SpVgg. Lemp am 5. 9. 2021

SGBU gegen SpVgg. Lemp am 5. 9. 2021

SGBU gegen SpVgg. Lemp am 5. 9. 2021

SGBU gegen SpVgg. Lemp am 5. 9. 2021

SGBU gegen SpVgg. Lemp am 5. 9. 2021

SGBU gegen SpVgg. Lemp am 5. 9. 2021

SGBU gegen SpVgg. Lemp am 5. 9. 2021

SGBU gegen SpVgg. Lemp am 5. 9. 2021

SGBU gegen SpVgg. Lemp am 5. 9. 2021

Zu Beginn an gestaltete sich das Spiel recht ausgeglichen. Beide Mannschaften boten sich ein freudiges Hin und Her und wir zeigten sowohl in der Offensive als auch in der Abwehr gute Aktionen. Wirklich torgefährlich konnten in den ersten 20 Minuten allerdings weder die Lemper noch wir werden.

Einen kurzen unaufmerksamen Moment von uns nutzen die Gastgeber allerdings sofort und konnten so in der 22. Minute 1:0 in Führung gehen. Auch danach war dann eher die SpVgg. das dominantere Team und prüfte unseren Torwart Nils Knapp mehrere Male.

Dieser glänzte aber und zeigte beispielsweise in Minute 33 und 39 zwei tolle Paraden. Dennoch konnte die Heimmannschaft in der 43. Minute und in der 44. Minute aus abseitsverdächtiger Position auf 2:0 bzw. 3:0 erhöhen. Es war sehr ärgerlich, dass wir trotz guter Leistung kurz vor der Pause noch zwei Tore fangen mussten.

Dennoch kamen wir motiviert aus der Pause und hatten Lust, den Rückstand wieder aufzuholen. Aber auch die Lemper waren weiterhin torhungrig und somit spielte sich vor dem Publikum wieder ein spannender Schlagabtausch ab. Wir versuchten immer wieder, gefährliche Torchancen herauszuspielen. So kam ein Freistoß von Steve Schöner in der 62. Minute schön im gegnerischen Strafraum an, wo wir uns allerdings nicht durchsetzen konnten.

Kurz danach setzte sich Alexander Ströhmann gut durch, ging dann nach einem Zweikampf allerdings im Strafraum zu Boden – laut Schiedsrichter allerdings nicht elfmeterwürdig. In der 68. Minute probierte es Felix Hinke aus spitzem Winkel, verfehlte das Lemper Tor jedoch knapp. Auch die Gastgeber kamen hin und wieder zum Abschluss, scheiterten aber stets an unserer Nummer 1 Nils Knapp.

In der Schlussphase drehten wir dann nochmal richtig auf, was sich auch direkt bezahlt machte: Felix Hinke traf in der 81. Minute zum 3:1. Das brachte uns nochmal einen richtigen Aufschwung, in kurzer Zeit arbeiteten wir uns immer wieder bis an das gegnerische Tor vor. Leider kam dieser Aufschwung etwas zu spät, weshalb es beim Endstand von 3:1 blieb. Trotzdem war das Spiel ein Schritt in die richtige Richtung.

Aufstellung:
Nils Knapp, Carsten Kling, Manuel Nicolai, Jan Pilawa, Steve Schöner (Dennis Leng 66‘), Christopher Ströhmann, Felix Hinke, Alexander Ströhmann, Fabian Würz, Noah Jimenez de Pablo, Leon Jimenez de Pablo

Bank:
Steffen Cornelius, Dennis Leng, Nils Martin, Moritz Weber, Niklas Pilawa

Tore:
1:0 (22’), 2:0 (43’), 3:0 (44’), 3:1 (81’ Felix Hinke)


Zuvor traf unsere Zweite auf die SpVgg. Lemp II. Auch dieses Spiel startete rasant und man merkte: Beide Mannschaften haben richtig Lust auf das Spiel.
Bereits nach drei Minuten war Torwart Niklas Pilawa bei einem gegnerischen Freistoß gefragt, parierte aber gekonnt. Wir fanden zwei Minuten später prompt unsere Antwort: Dennis Leng setzte sich außen schön durch und seine Flanke erreichte im Strafraum den ehemaligen Lemper Yannick Hain, der uns per Flug-Kopfball in Führung brachte.

Im Anschluss verlagerte das Spiel sich immer wieder vom einen Strafraum zum Anderen. Beide Mannschaften erspielten sich gute Chancen, die Lemp scheiterte immer wieder an unserem Keeper Niklas Pilawa, der an diesem Tag in Topform war, oder an unserer Abwehr. Auch uns blieb trotz guter Aktionen ein weiterer Treffer verwehrt. So gingen wir mit einer knappen 0:1-Führung in die Pause.

Im zweiten Durchgang konnten wir leider nicht an unsere motivierte und schöne Spielweise aus Halbzeit Eins anschließen. Die Gastgeber kamen stärker aus der Pause und machten direkt Druck nach vorne, unsere Abwehr ließ aber keine Torchancen zu. In der 61. Minute brachte Dennis Leng einen Freistoß schön in den Strafraum, dort standen wir uns aber leider selbst im Weg und vergaben aus kürzester Distanz. Nur wenige Momente später war das Glück auf unserer Seite: Die Lemp scheiterte am Außengehäuse unseres Tores.

Direkt im Anschluss hatten wir unsere nächste große Chance, Julian Nolte verfehlte das Tor aber knapp. Dann dauerte es nicht mehr lang bis zum Ausgleich der Heimmannschaft: In der 64. Minute konnte Niklas Pilawa eigentlich noch parieren, war beim Nachschuss allerdings machtlos – 1:1. Nur rund eine Minute später drehte die SpVgg. das Spiel, indem sie aus spitzem Winkel zum 2:1 traf.

Wir waren weiterhin bemüht, noch Tore zu schießen. So kam beispielsweise Torschütze Yannick Hain in der 70. Minute nochmal zum Abschluss, schoss aber leider vorbei. Kurz darauf herrschte Chaos vor unserem Tor: Die Lemper Angreifer kamen mehrere Male zum Abschluss, Niklas Pilawa und Moritz Weber klärten mehrere Male auf der Linie. So blieb es beim Endstand von 2:1. Schade, dass wir uns für unsere gute Leistung, insbesondere in der ersten Halbzeit, nicht belohnen konnten.

Aufstellung:
Niklas Pilawa, Philipp Heering (David Sollich 46‘), Moritz Weber, Benedikt Balzer, Christoph Irmer (Julian Kunz 66‘), Jonas Walter, Dennis Leng, Julian Nolte, Jannick Rosenkranz, Nils Martin, Yannick Hain

Bank:
Julian Kunz, David Sollich
 



< SGBU gegen TSG Dorlar am 29. 8. 2021