Kategorie: SG-BU
SGBU gegen FC Cleeberg II am 25. 9. 2021
Schon von Beginn an war viel Schwung im Spiel. Beide Mannschaften spielten mit viel Tempo, gingen motiviert in die Zweikämpfe und versuchten, vielversprechende Torchancen entstehen zu lassen. Uns gelang dies zuerst: In der achten Minute kam Felix Hinke zum Abschluss, doch der Cleeberger Torwart war zur Stelle. Der FC ging mit seiner ersten Torchance direkt in Führung: Nach einem Fehler in unserer Abwehr trafen die Cleeberger zum 0:1 (12‘).
Wir zeigten uns unbeeindruckt davon und fanden nur eine Minute später die Antwort auf das Gegentor: Lukas Bartmann bediente Fabian Würz, der aus spitzem Winkel den Innenpfosten trifft, der schließlich den Ball in das Tornetz lenkte – Ausgleich! Nur kurz darauf hatten wir die große Chance, in Führung zu gehen. Felix Hinke fand sich um Eins gegen Eins mit dem gegnerischen Keeper wieder, lupfte den Ball dann aber leider etwas zu hoch und somit über das Tor.
Auch danach blieb das Spiel weiterhin rasant. Unsere Nummer 1 Niklas Pilawa konnte einen Angriff der Gäste gut entschärfen, aber auch wir spielten uns immer wieder nach vorne durch. Bis zu den letzten Minuten der ersten Halbzeit konnten aber weder der FC noch wir nennenswerte Chancen erspielen. In der 38. Minute war dann das Glück auf unserer Seite: Pfostenschuss der Gäste! Auch wir kamen vor dem Halbzeitpfiff durch Nils Martin nochmal zum Abschluss, der Schuss wurde aber ins Toraus abgefälscht. Nach der daraus resultierenden Ecke kam Felix Hinke zum Kopfball und verfehlte das Tor erneut nur knapp. (44‘).
Die zweite Halbzeit verlief zunächst wesentlich zerfahrener. Vom Schwung der ersten Hälfte war nicht mehr viel zu sehen. Erst eine knappe halbe Stunde nach Wiederanpfiff nahm das Spiel wieder an Fahrt auf, jedoch waren es nun eher die Gäste, die den Druck erhöhten. Zweimal konnte unser Keeper Niklas Pilawa den erneuten Führungstreffer des FC verhindern (70‘, 77‘), doch in der 78. Minute gelang es den Gästen dennoch, auf 1:2 zu stellen. Die Druckphase der Cleeberger ließ auch im Anschluss nicht nach und so erhöhten sie rund zehn Minuten später auf 1:3.
Das dritte Gegentor rüttelte uns nochmal wach, weshalb wir, wie auch beim ersten Tor der Gastmannschaft, direkt gegenhielten und nur eine Minute später den Anschlusstreffer erzielten: Felix Hinke erkannte, dass der gegnerische Torwart weit draußen stand und hob den Ball gekonnt aus 30 Metern über den Cleeberger Keeper und ins Tor. In den letzten Minuten des Spiels drehten wir nochmal auf, allerdings kam das zu spät und wir schafften es nicht mehr, den Spielstand auszugleichen. Im Vergleich zu den letzten Spielen war eine deutliche Leistungssteigerung erkennbar. Umso bitterer ist es, dass wir uns nicht mit einem Punkt belohnen konnten.
Aufstellung:
Niklas Pilawa, Carsten Kling, Manuel Nicolai (Nils Martin 35‘, Jonas Walter 70‘), Steve Schöner, Felix Hinke, Alexander Ströhmann, Fabian Würz, Lukas Bartmann, Noah Jimenez de Pablo, Leon Jimenez de Pablo
Bank:
Julian Kunz, Jonas Walter, Nils Martin, Yannick Hain
Tore:
0:1 (12‘), 1:1 (13‘ Fabian Würz), 1:2 (78‘), 1:3 (88‘), 2:3 (89‘ Felix Hinke)
Zuvor traf unsere Zweite auf die dritte Mannschaft des FC Cleeberg.
Hier gestaltete sich das Spiel wesentlich zäher und relativ ereignislos. Weder bei uns, noch bei den Gästen, ergaben sich nennenswerte Chancen und es ging so gut wie keine Torgefahr aus. So kam es, dass die einzigen beiden spannenden Aktionen der ersten Halbzeit leider zwei Gegentore waren: In der 24. Und 28. Minute fielen das 0:1 und das 0:2.
Die zweite Halbzeit war da schon etwas spannender. Uns gelang es nun besser, Angriffe in Richtung des gegnerischen Tores zu starten, allerdings scheiterten wir immer wieder an der Cleeberger Abwehr. In der 69. Minute konnte sich Benedikt Sturm durchsetzen und kam zum Abschluss, schoss aber knapp am Tor vorbei.
Auch über den restlichen Spielverlauf waren wir wach und motiviert bei der Sache, schafften es aber nicht, signifikante Torchancen herauszuspielen. Lediglich in den Schlussminuten schnupperten wir nochmal am Anschlusstreffer: In der 90. Minute spielte Stefan Schäufler einen schönen Freistoß, den der Cleeberger Keeper allerdings parierte. In der Nachspielzeit probierte es Philipp Heering nochmal, verfehlte das Tor aber um wenige Zentimeter.
Aufstellung:
Julian Kunz, Bastian Sturm, Nils Knapp, Benedikt Balzer, Marco Boelke, Jonas Walter (Michael Kleinmichel 78‘), Philipp Heering, Julian Nolte (Stefan Schäufler 25‘), Benedikt Sturm, Nils Martin, Yannick Hain (David Sollich 71‘)
Bank:
Stefan Schäufler, Michael Kleinmichel, David Sollich
Tore:
0:1 (24‘), 0:2 (28‘)
< AH TuSpo Holzhausen gegen Mengerskirchen am 8. 9. 2021