Kategorie: TuSpo
Mitgliederversammlung des Geschäftsjahres 2022
Unser erster Vorsitzender Steffen Droß eröffnete die Versammlung und freute sich über die wieder einmal große Teilnehmerzahl. Der Vorstand des TuSpo ist sehr stolz, dass mittlerweile wieder mehr Menschen den Weg zur Mitgliederversammlung finden. Nach Verlesung der Tagesordnung folgte eine Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder unseres Vereins.
In seinem Jahresbericht informierte Steffen die Mitglieder über verschiedene Themen, die im vergangenen Geschäftsjahr angefallen sind. Er gab einen Überblick über die finanzielle Situation des Vereins, lobte die gute Jugendarbeit, insbesondere im Bereich Gymnastik, warf aber auch einen kritischen Blick auf den Seniorenfußball. Aber auch hier sorgt die Jugendarbeit für Hoffnung. Einen besonderen Fokus legte Steffen auf das „gesellschaftliche Comeback“, das der TuSpo im letzten Jahr erleben durfte. Weinfest und Kirmes sind überwältigend gut in der Dorfgemeinschaft angekommen. Der TuSpo freut sich sehr auf die nächsten Feste.
Die Kassierer Andreas Rumpf und Susanne Hahn gaben eine Auskunft zur Mitgliederstruktur des TuSpo und stellten den Kassenbericht vor. Nach Vorstellung der Kassenprüfung wurde der Vorstand per Abstimmung entlastet.
Im Anschluss stellte unser Schriftführer Udo Becker einen Antrag zur Änderung der Vereinssatzung vor: Der TuSpo-Vorstand soll durch eine neue Beisitzer-Funktion ergänzt werden: Jugendleiter Gymnastik. Die Mitglieder stimmten für den Antrag.
Auch im Geschäftsjahr 2022 gab es wieder einige Mitgliedschaftsjubiläen, die der TuSpo würdigen möchte. Der Vorstand ist sehr dankbar für so viele Mitglieder, die dem Verein schon lange treu zur Seite stehen. Geehrt wurden:
Für 25-jährige Mitgliedschaft
- Sieglinde Haas
- Edith Fehling
- Lydia Dross
- Rolf Geburtig
- Maren Post
- Cornelia Post
- Timo Neumann
- Christian Neumann
- Adam Dziemba
- Agnes Bremond
- Dominic Rumpf
- Samuel Becker
- Mona Heuser
- Tobias Schmidt
- Christoph Benner
- Tobias Rühl
- Marina Koch
- Regine Hardt
Für 50-jährige Mitgliedschaft
- Winfried Hömberg
- Armin Hopf
- Brigitte Hardt
Nach den Ehrungen waren die Vorstandswahlen an der Reihe. Folgende Positionen mussten (neu) gewählt werden: Zweiter Vorsitzender, Schriftführer, Zweiter Kassierer, Jugendleiter Fußball, Beisitzer Geschäftsführender Vorstand, Beisitzer Jugendleiter Gymnastik, Erster Kassenprüfer, Zusammensetzung des Ehrenrates.
Nach den Wahlen ergibt sich folgende Besetzung des Vorstandes:
Geschäftsführender Vorstand
- Vorsitzender: Steffen Droß
- Zweiter Vorsitzender: Andreas Schwontkowski
- Erster Kassierer: Andreas Rumpf
- Schriftführer: Udo Becker
Erweiterter Vorstand
- Zweiter Kassierer: Susanne Hahn
- Beisitzer Vorstand:
Hans Hubert Ferber (Geschäftsführender Vorstand),
Carolin Koch (Sportheim),
Christian Bucher (Infrastruktur),
Hannah Siegmund (Jugendleiterin Gymnastik) - Jugendleiter Fußball: Maik Sedlmaier
- Presse- und Medienbeauftragte: Marie-Therese Koch
- Abteilungsleiter Fußball: Maximilian Sirvend
- Abteilungsleiter Alte Herren Fußball: Andreas Pfeiffer
- Abteilungsleiter Gymnastik: Christine Heuser
- Abteilungsleiter Tennis: Ulrich Haubach
- Kassenprüfer: Jana Siegmund, Alina Bucher
- Ehrenrat: Werner Spies, Manfred Petry, Folker Knoche, Dietmar Rupp
- Ehrenvorsitzende: Andreas Rumpf, Helmut Scharfenberg
- Ehrenmitglieder: Karlheinz Bremond, Jürgen Haas, Hilde Haubach, Annemarie Heiland, Helmut Hopf, Dieter Jung, Manfred Petry, Dietmar Rupp, Walter Schmidt, Werner Strödter, Folker Knoche, Manfred Sedlmair
Der TuSpo Holzhausen bedankt ich noch einmal bei allen Mitgliedern, die an der Versammlung teilgenommen haben.
< SGBU Saisonabschluss 2023