TUSPO Holzhausen
TuSpo Holzhausen


Kategorie: TuSpo

Köln-Marathon am 2. 10. 2022


Nach fast 13 Wochen Vorbereitungszeit, in denen er fast 60 Stunden Training in 43 Einheiten absolvierte, war es dann für unseren Laufsportler Andreas Pfeiffer endlich soweit.


Köln-Marathon am 2.10.2022

Köln-Marathon am 2.10.2022

Köln-Marathon am 2.10.2022

Köln-Marathon am 2.10.2022

Köln-Marathon am 2.10.2022

Köln-Marathon am 2.10.2022

Nach fast 13 Wochen Vorbereitungszeit, in denen er fast 60 Stunden Training in 43 Einheiten absolvierte und fast 632 Kilometer gelaufen ist, war es am 2. Oktober 2022 für unseren Laufsportler Andreas Pfeiffer endlich soweit: Er nahm am Köln-Marathon teil. Als großer Fan sowohl vom 1. FC Köln als auch von der Stadt selbst, stand für ihn schon immer fest: "Das Ziel der ersten Königsdistanz kann nur Köln und gegenüber vom Dom sein". Da der Köln-Marathon aber wegen der Corona-Pandemie in den Jahren 2020 und 2021 nicht stattfinden konnte, war Andis Marathon-Premiere dann aber 2021 beim Dreiländermarathon am Bodensee.

Im vergangenen Oktober ging es dann aber schließlich nach Köln. Andis intensive Vorbereitungszeit startete im Juli 2022, ins Soll des Trainingsplans kam er nach ein paar Verletzungsausfällen erst in Woche 3. "Die Marathonvorbereitung an dem Wochenende aber lief optimal. Dass ich mit meiner Tochter Marie am Tag vor dem Marathon noch im Stadion einen Sieg des FC gegen Dortmund miterleben durfte, war besonders schön", blickt Andi zurück.

Am Tag des Marathons kam Andi um etwa 9:30 Uhr im Startbereich an und ging gemeinsam mit knapp 2.900 weiteren Teilnehmenden auf die Strecke. Er startete gut in den Marathon. "Die verschiedenen Spots an der Strecke, wo dich wildfremde Menschen anfeuern und/oder Live-Musik gespielt wird, haben mich immer wider gepusht. Wenn die Pace mal nachließ, ging es durch eine Kurve in einem Stadtviertel oder einen Partyabschnitt und ich war wieder in der Spur; durch die Stadtviertel zu laufen war einzigartig", beschreibt Andi den Lauf. Er traf auch auf Läufer aus unserer Umgebung: "Unterwegs bin ich ein kleines Stückchen mit einem Läufer des Team Naunheim mitgelaufen und habe etwa bei Kilometer 30 Alex Funk aus Beilstein eingeholt, der mich ein Stück begleitet hat, aber wieder abreißen ließ, weil er nach einer Erkältung noch nicht ganz fit war. Auch das war sehr überraschend für mich."

Am Ende war kein Endspurt mehr möglich, Andi hatte auf der Strecke all seine Reserven verbraucht. Seine Anstrengung spiegelt sich im Ergebnis wieder: Nach 3 Stunden, 40 Minuten und 18 Sekunden lief er durchs Ziel. Somit war er fast neun Minuten schneller als bei seinem ersten Marathon. "Der Zieleinlauf war etwas ganz Besonders für mich. Ich genoss glücklich das imposante Bild des riesigen Doms rechts von mir und bog auf die Zielgerade ein, wo mich meine Frau Stephie und meine Tochter Marie anfeuerten und mir unerwatet einen meiner Schals des FC in die Hand drückten, mit dem ich dann jubelnd auf dem roten Teppich durchs Ziel lief. Mit meiner Zeit bin ich sehr zufrieden und glücklich", freut sich Andi. "Ich bin meiner Familie besonders dankbar, die mich immer unterstützt und sich in der Vorbereitungszeit stark an mich und meine Trainingseinheiten angepasst hat", betont er stolz.

Der TuSpo Holzhausen gratuliert Andreas recht herzlich zu diesem wahrgewordenen Traum und dem tollen Ergebnis.

Marie-Therese Koch
Presse- und Medienbeauftragte
 



< Faschingssitzung am 11. Februar 2023