Kategorie: TuSpo, Gymnastik
Gymnastik und Kinderturnen - Jahresbericht 2017
Das Geheimnis des Erfolges ist anzufangen.
-Mark Twain-
Das sollte ein Leitsatz für viele Dinge in unserem Leben sein.
So auch in unserem Verein.
Getreu unserem Leitspruch: „Ein Verein bewegt!“ leben wir in allen Bereichen davon, anzufangen. Anzufangen in einem unserer vielen Sportangebote zu denen die nachstehenden Gruppen gehören:
- ElternKindTurnen KinderTurnen
- Tanzgruppe „Spookys“
- Tanzgruppe „Delicious“
- Tanzgruppe „Enjoy“
- Yoga
- Seniorengymnastik
- Herren-Rückenfitness
- Damen-Rückenfitness
- Body Workout und
- ZUMBA ®
Oder auch anzufangen, aktiv mitzuarbeiten in den vielen Bereichen unseres Sportvereins. Auch bei uns ist es im Laufe des Jahres zu Situationen gekommen, bei denen nicht klar war, ob wir eines der Angebote womöglich einstellen müssen.
Deshalb soll der diesjährige Jahresbericht nicht nur dazu dienen, das Jahr 2017 zu reflektieren, sondern er soll aufmerksam machen. Aufmerksam auf die Dinge, die nicht immer reibungslos funktionieren, oder die Dinge, die nicht zufriedenstellend sind.
Zu Beginn möchte ich natürlich die positiven Dinge erwähnen. Weiterhin hatten wir auch im Vereinsjahr 2017 ein sehr umfangreiches Sportangebot. Vom Kleinkind an bis ins hohe Alter bietet der Verein allen ein abwechslungsreiches Bewegungsangebot. Viele Mitglieder sind in mehreren Gruppen aktiv tätig.
Alle zusammen tragen dazu bei, dass unsere Übungsleiterinnen Spaß an Ihrer Tätigkeit haben und gerne für Ihren Verein tätig sind. Der Übergang unserer ganz kleinen Turner in die Mittwochsgruppe klappte auch im Jahr 2017 sehr gut. Die beiden Kinderturngruppen am Mittwoch sind weiterhin gut besucht.
Die Gruppen Seniorengymnastik, Herren-Rückenfitness und Damen-Rückenfitness erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit.
Die 3 Tanzgruppen Spookys, Delicious oder Enjoy konnten sich auch im Jahr 2017 über viele Teilnehmerinnen auch aus den umliegenden Ortschaften freuen.
Begleitend sind immer die Auftritte zur Faschingszeit und zur Kirmes. Die Tanzgruppe Enjoy hat im Jahr 2017 an einem Tanzwettbewerb teilgenommen und sehr zur Freude des Vereins einen stolzen 4. Platz belegt. Die Gruppen Yoga und BodyWorkout wurden auch im letzten Jahr zum größten Teil von denselben Kursteilnehmern besucht. Die neue Übungsleiterin im Zumba hat einen tollen Start absolviert und ist mit sehr großem Engagement dabei.
Ob Weinfest, Kirmes Hoki oder andere Tätigkeiten, unsere Mitglieder sind gerne dabei, uns tatkräftig zu unterstützen. Hier sind wir immer auf Hilfe von Vereinsmitgliedern angewiesen. Abschließend sollen aber auch die Dinge zur Sprache kommen, über die man nicht immer gerne redet.
Auch im vergangenen Jahr mussten wir eine langjährige Übungsleiterin aus privaten Gründen verabschieden. Manuela Nagel hat nach fast 10jähriger Tätigkeit zu Beginn des Jahres im Rahmen Ihrer letzten KinderTurnstunde ihre Verabschiedung gefeiert. Bei der Suche nach Ersatz musste ich feststellen, dass es sich viel schwieriger gestaltete, als ich vermutet habe.
Nach einigen Startschwierigkeiten haben wir Ende des Jahres eine neue Übungsleiterin gefunden. Leider müssen wir nun erneut überlegen, das Angebot einzustellen. Die Gruppenstärke ist von Woche zu Woche viel zu gering, bis hin zur Tatsache, dass in manchen Wochen kein Kind anwesend ist. Hier fehlt uns leider die nötige regelmäßige Teilnahme von einer größeren Anzahl von Kindern.
Ein Gruppenangebot setzt natürlich eine Mindestteilnehmerzahl voraus, um geplante und organisierte Stunden durchführen zu können. In diesem Bereich stoßen wir gerade an unsere Grenzen. Eine endgültige Entscheidung steht zum heutigen Zeitpunkt vermutlich noch aus.
Durch die Suche im Jahr 2017 nach neuen Übungsleitern und die aktive Ansprache und Suche von teilnehmenden Mitgliedern in unseren Sportangeboten ist uns wieder sehr deutlich bewusst geworden, dass ein Verein nur existieren kann durch freiwillige Mithilfe und Mitmacher. Der persönliche Einsatz eines jeden Einzelnen ist nicht zu kalkulieren und kann sich durch private, berufliche oder gesundheitliche Einflüsse stark verändern. Hier ist es an uns, das zu akzeptieren und die noch übergebliebene Zeit für den Verein zu würdigen.
In der heutigen schnelllebigen Zeit ist es für viele nicht vorstellbar, in ihrer privaten Zeit noch gemeinnützig tätig zu sein. Wenn wir aber gemeinsam einen kleinen Teil dazu beitragen und jeder in seinem möglichen Bereich tätig wird, sollte es auch in Zukunft noch möglich sein, dass ein Vereinsleben funktioniert und existieren kann.
Für 2018 wünschen wir uns weitere sport- und bewegungsbegeisterte Menschen in unserem Verein. Für jede Art von Anregungen sind wir natürlich sehr dankbar.
Ein ganz herzlicher Dank gilt abschließen all meinen Vorstandskolleginnen und -kollegen mit Ihrem Familien, allen Übungsleiterinnen und nicht zuletzt natürlich allen aktiven und passiven Mitgliedern unseres Vereins.
Abteilungsleiterin Gymnastik und Kinderturnen
- Dateien:
Jahresbericht-2017_04.pdf
< Tennis - Jahresbericht 2017